Tag für Tag im Stresstest!
Straßenbeleuchtungsmasten stehen ständig unter Stress, vom Hundebesuch bis zum LKW-Rempler. Kein Wunder, dass der Zustand nicht einfach nur vom Alter abhängt.
Als Betreiber sind Sie für die Standsicherheit der Straßenbeleuchtungsmasten im Rahmen Ihrer Verkehrssicherungspflicht verantwortlich.
Das mastap-Verfahren liefert Ihnen zuverlässige Messergebnisse zum Zustand der Straßenbeleuchtungsmaste als Basis für Ihre Entscheidungen und zum Nachweis Ihrer Wahrnehmung der Betreiberpflichten.
Standsicherheitsprüfung mit mastap:
- aussagekräftiges Messergebnis:
- Zustandsbewertung (Trag- und Lagesicherheit des Mastsystems, incl. Anbauteilen)
- Inspektionsintervall
- Restlebensdauer
- budgetieren und sparen, dadurch materielle und personelle Ressourceneinsparung
- keine Verkehrsbehinderungen (1 Mann-System)
- reproduzierbar / schädigungsfrei
- keine unnötigen Mastwechsel
- Nachweis zur Verkehrssicherungspflicht