Verantwortung – nur das Ergebnis zählt
Der Betrieb von Infrastrukturanlagen ist naturgemäß eine Aufgabe, höchste Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig begrenzten Budgets zu leisten. Erschwerend kommt aktuell hinzu, dass die Anlagensubstanz aktuell das Ende der Nutzungsdauer erreicht und erneuert werden muss. Die rechtzeitige Erneuerung eines einzelnen Anlagenteils ist da die scheinbar einfache Lösung.
Sie als Anlagenbetreiber haben dabei die Aufgabe, Ihrer Verkehrssicherungspflicht „rechtzeitig“ nachzukommen und dem erkannten Handlungsbedarf Taten folgen zu lassen. Im Falle eines Falles ist schnell klar, was hätte getan werden müssen und von wem! Verantwortung wird schlagartig in der vollen Bandbreite sichtbar; der Entscheider haftet.
Die Kenntnis objektiver Messdaten zum Zeitpunkt der Messung - entsprechend dem Stand der Technik - zum Zustand Ihrer Anlagen, ist daher die wichtigste Grundlage für Ihre Entscheidungen.
Für weitergehende Informationen zum Thema klicken Sie einfach auf diesen Link und lesen eine Veröffentlichung hierzu aus der Zeitschrift ew 01/2018.
Weitere Fachbeiträge finden Sie unter Downloads.